
Fotoreise Sardiniens Süden
Was den Südwesten Sardiniens zu einem einzigartigen Erlebnis macht, ist die Kombination von wilder Natur und einem der spektakulärsten industrie-archäologischen Komplexe Europas. Lassen Sie sich bei der Fotoreise Sardiniens Süden in eine Gegend entführen, die reich ist an geologischen Phänomenen, prähistorischen Zeugnissen, schroffen Steilklippen und wunderschönen Stränden.
Bleiben Sie flexibel – wählen Sie Ihre Unterkunft selbst aus
Durch die Corona-Pandemie haben sich die Prioritäten bezüglich einer Unterkunft stark verändert. Flexibilität und Individualität stehen auf der Wunschliste der Reisenden für das Jahr 2021 ganz oben. Gerne komme ich Ihren Wünschen entgegen! Entscheiden Sie selbst, ob Sie lieber in der von mir empfohlenen Standard- Unterkunft, in einer Ferienwohnung, einen Ferienhaus, B&B, Zeltplatz oder Agriturismo logieren möchten. Ich stelle dann für Sie den Kontakt zu Ihrer Lieblingsunterkunft her. Falls Interesse besteht, bin ich auch gerne bei der Koordination für mehrere Teilnehmer behilflich.
Überblick:
Ort | Region Iglesias |
Termin | 30.05.-05.06.2021, Beginn 17, Ende 10 Uhr |
Zielgruppe | Kamera-Basiswissen vorhanden |
Laufwege | mittlere Anforderungen, An- und Abstiege |
Plätze | Maximal 6 Teilnehmer*innen |
flexible Unterkunft! | FeWo, B&B, Agriturismo oder Hotel n.V. |
Preis | 595 € ohne Unterkunft |
Auf fast 400 km lässt sich heute Natur und Geschichte auf dem Cammino Minerario di Santa Barbara erwandern. Grotten und begehbare Bergwerksstollen bieten anspruchsvolle Fotomotive im Halbdunkel. Mysteriös wirken die Reste einer ehemaligen Dorfanlage auf der Steilklippe, wo früher hunderte von Bergarbeitern mit ihren Familien lebten. Erst als der Bergbau zum Erliegen kam, wurde man sich auch der außerordentlichen Schönheit der Küste mit ihren unberührten Stränden bewusst. Bei dieser Fotoreise werden wir beides fotografieren – Industriearchäologie und die Naturschönheiten der Südwestküste. Werfen Sie einen Blick in die Beispielgalerie, um sich ein Bild vom Kurs zu machen.
Programm
Es sind täglich 2 Fotoexkursionen vorgesehen, eine am Vormittag und eine vom späten Nachmittag bis zur Blauen Stunde. Dazwischen ist Zeit für Bildsichtung und Tutorials eingeplant. Ein Nachmittag ist programmfrei und steht für individuelle Ausflüge zur Verfügung.
In den Tutorials werden die technischen und gestalterischen Grundlagen der Architektur- und Landschaftsfotografie behandelt. Das Fotografieren bei wenig Licht in Grotten und Höhlen wird ebenso vorbesprochen. Auf Wunsch wird auch das Thema Schwarzweißfotografie eingebunden. Vor den Exkursionen werden jeweils noch einmal die optimalen Kameraeinstellungen für Langzeitbelichtungen, Blaue Stunde und Sonnenuntergang am Wasser rekapituliert.
Leistungen bei der Fotoreise Sardiniens Süden
– tägliches Foto-Exkursionsprogramm
– Tutorials zur Vor-/Nachbereitung
– Bildsichtung + Bildbesprechung
– Kursunterlagen
Das bringen Sie mit
Die Fotoreise ist zugeschnitten auf engagierte Hobbyfotografen. Sie eignet sich für Einsteiger mit Basiswissen und für Fortgeschrittene. Für die Laufwege sollten Sie Kondition für kurze bis mittlere Fotowanderungen und Trittsicherheit auf unbefestigten Strecken mit An- und Abstiegen mitbringen. Empfohlene Foto-Ausrüstung für den Kurs:
– Kamera, Weitwinkel bis mittleres Tele, Taschenlampe, Stativ
Anreisetipps zur Fotoreise Sardiniens Süden
Für Ihre Anreise ist mein Tipp der Flughafen Cagliari im Süden der Insel. Von diesem Flughafen aus sind es mit dem Auto nur etwa 45 -60 Minuten bis zum Zielort. Am Starttag kann auf Anfrage bis 15 Uhr ein Transfer vom Flughafen zum Kursort organisiert werden. Möchten Sie Zusatztage vor oder nach dem Kurs buchen, empfehle ich für das Hin- und Herkommen ein Mietauto. Bitte kontaktieren Sie mich bei Fragen zur Anreise. Ich bin Ihnen gerne vorab bei Ihrer Reiseplanung behilflich.