
Landschaftsfotografie Basiswissen am Bodensee
Bei diesem Fotoworkshop Landschaftsfotografie Basiswissen am Bodensee für Einsteiger lernen Sie die technischen und gestalterischen Grundlagen für gelungene Landschaftsaufnahmen kennen. Nach dem Kurs haben Sie Ihre Kameraeinstellungen im Griff und kennen die Regeln, nach denen die Profis wirkungsvolle Bilder gestalten.
Überblick:
Ort | Konstanz |
Termin | 5.+6.8. 2022 |
Beginn 16:00, Ende 12 Uhr | |
Zielgruppe | Einsteiger |
Laufwege | einfache Wege |
Plätze | Maximal 8 Teilnehmer*innen |
Preis | 135 € |
Programm
Der Fotokurs beginnt am Freitag, um 16:00 Uhr in Konstanz mit einer Einführung zu den Themen: die optimalen Kameraeinstellungen für Landschaftsaufnahmen, Schärfentiefe und Blende, das richtige Licht, die optimale Brennweite und die richtige Kameraposition für Ihr Bild. Nach den technischen Aspekten werden verschiedene Motiv- und Gestaltungsvarianten vorgestellt. Beim Sonnenuntergang am See haben Sie Gelegenheit, das Gelernte umzusetzen. Gegen 22:00 Uhr wird diese Exkursion beendet sein. Am nächsten Tag sind wir schon ab 5:15 Uhr beim ersten Morgenlicht unterwegs. Langzeitbelichtungen, Sonnenaufgang und Spiegelungen sind die Themen.
Zum Abschluss ist am Samstag eine gemeinsame Bildsichtung und Bildbesprechung bis 12:00 Uhr eingeplant. Auf Wunsch nehmen Sie am Ende des Kurses Vorschläge für weitere Fotothemen zur individuellen Bearbeitung mit nach Hause um auch nach dem Kurs weiter am Thema dran zu bleiben. Werfen Sie einen Blick in die Beispielgalerie, um sich ein Bild vom Kurs zu machen.
Leistungen
– Fotokursprogramm
– Einführungs-Tutorial
– Basisübungen + Umsetzung eigener Bildideen
– Bildsichtung + Bildbesprechung
– Kursunterlagen
Dieser Fotoworkshop wird für Bilder die bleiben durchgeführt.
Das bringen Sie mit
Die Veranstaltung Landschaftsfotografie Basiswissen ist zugeschnitten auf Einsteiger. Empfohlene Foto-Ausrüstung für den Kurs:
– Die eigene Kamera, Stativ, das Kamerahandbuch und ausreichend Platz auf der Speicherkarte.