
Auf kurzer Strecke steigt das Gelände im Regionalpark Sinis-Montiferru von Meereshöhe auf 400 bis 1000 Höhenmeter an. Die Vegetation ist daher sehr abwechslungsreich und vielfältig. Dies spiegelt sich auch bei der Vielfalt der Schmetterlingsarten wieder. Du findest hier Schönheiten, wie zum Beispiel den afrikanischen Monarchfalter, den Blauschwarzen Eisvogel, den Schwalbenschwanz und den Erdbeerbaumfalter. Der Monarch ist ein Wanderfalter, ihn anzutreffen ist also Glückssache. Der Schwalbenschwanz dagegen zeigt sich recht häufig. Anfang Juni haben wir obendrein auch die Chance, einige bizarre Raupenschönheiten vor die Linse zu bekommen. Wirf einen Blick in meine Beispielgalerie, um dir ein Bild von den Fotomöglichkeiten zu machen.
Zeitrahmen und Ausrüstung
Der Tagesablauf, die Fotothemen und die Anzahl der Exkursionen richten sich nach deinen Wünschen und Vorkenntnissen. Du kannst mich als Fotoscout für einen halben Tag, für mehrere Tage oder für eine ganze Woche buchen. Für einen halben Tag beträgt mein Honorar 250 €, bei einer zweiten teilnehmenden Person erhält diese 50% Rabatt. Beste Zeit: im Sommer Juni-Juli oder im Herbst bis Ende Oktober.
für individuell vereinbarte Fotoexkursionen
Empfohlene Ausrüstung:
– Kamera, Makroobjektiv mit => 150mm Brennweite, Stativ, Fernauslöser
– Geduld und Freude am Beobachten von Tieren.
Anreisetipps und Unterkunft
Bei einer Anreise mit dem eigenen Auto ist mein Tipp das Schiff von Genua nach Porto Torres. Reist du mit dem Flugzeug an, empfehle ich den Flughafen Cagliari. Vom Flughafen aus gibt es direkte Zugverbindungen nach Oristano, von wo ich dich gerne abhole. Die Fahrtzeit beträgt etwa 1 Stunde. Mit einem Mietauto bist du ähnlich lange unterwegs. Möchtest du dich lieber vom Flughafen abholen lassen, lässt sich auch das mit ausreichendem zeitlichen Vorlauf organisieren.
Bitte kontaktiere mich bei diesen und anderen Fragen zur Anreise. Ich bin dir gerne bei deiner Reiseplanung behilflich und reserviere dir auf Wunsch auch vorab ein Hotel oder B&B vor Ort.